IT-Sicherheitsmanagement bei mobilen EndgerActen ist nicht nur ein Thema fA¼r die Integration ausgereifter Security-Richtlinien in internen Firmennetzwerken, sondern betrifft jeden einzelnen von uns auch im privaten Bereich, wenn man Besitzer eines Smartphones oder eines Tablets ist. In Industriestaaten besitzt nahezu jeder BA¼rger bereits schon im Kindesalter ein eigenes mobiles EndgerAct. Im Hinblick auf die Sicherheit ist die Nutzung dieser Hightech-Produkte nicht ganz unbedenklich. Dies nehme ich zum Anlass, um in meiner Ausarbeitung auf ein kombiniertes Sicherheitsmanagement fA¼r private Benutzer hinzuweisen. Diese wissenschaftliche Hausarbeit gliedert sich in vier Hauptteile, wobei der erste Teil mit der Vorstellung aktueller mobiler EndgerActe und deren zugehApriges Betriebssystem beginnt. Der zweite Teil setzt den Fokus auf die Nutzung von mApglichen Kommunikationsarten mobiler EndgerActe. Darauf basierend folgt eine Analyse des Nutzungsverhaltens der privaten Anwender, wobei ersichtlich werden soll, wo die breite Masse die mobilen GerActe nutzt und wozu sie verwendet werden. Im Nachgang soll ein geeignetes, aus mehreren EinzelmaAnahmen kombiniertes, Sicherheitsmanagement fA¼r die Verwendung Smartphones und Tablets ausgearbeitet werden. AbschlieAend wird durch eine detaillierte Nachbetrachtung ein Fazit hergeleitet.IT-Sicherheitsmanagement bei mobilen EndgerActen ist nicht nur ein Thema fA¼r die Integration ausgereifter Security-Richtlinien in internen Firmennetzwerken, sondern betrifft jeden einzelnen von uns auch im privaten Bereich, wenn man ...
Title | : | IT-Sicherheitsmanagement bei mobilen Endgeräten |
Author | : | Daniel Mader |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2015-02-23 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: