Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, MajoritActen, MinoritActen, Note: 1, UniversitAct Bremen (Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Welt als VermittlungstActigkeit und Technik. Bruno Latour und Actor-Network-Theory, Sprache: Deutsch, Abstract: Der MitbegrA¼nder der Actor-Network-Theory, der franzApsische Ethnologe und Wissenschaftsforscher Bruno Latour, stellt in qDie Hoffnung der Pandoraq (2000) Aberlegungen zu der Unterscheidung von Glaube und Wissen an. Dieser Text geht dem von Latour gestalteten Begriff des qFaiticheq auf den Grund. Konstruiert aus den Vorlagen qFaitq (Fakt) und FActiche (Fetisch), soll dieser die Barrieren unter ihnen aufbrechen. Latour postuliert, dass auch das vermeintliche qWissenq der Wissenschaften Glaubensfragen unterliege, und vermeintliche Glaubensfragen keinesfalls einer dem Glaubenden vom Skeptiker unterstellten mystischer Aberzeugung unterlAcgen. Auf welcher theoretischen Grundlage Latour diese Behauptungen anstellt und welche pragmatischen Konsequenzen diese zur logischen Folge haben kApnnten, ist Sujet dieser Arbeit. [...]Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, MajoritActen, MinoritActen, Note: 1, UniversitAct Bremen (Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Welt als VermittlungstActigkeit und Technik.
Title | : | Bruno Latour: Der "Faitiche" |
Author | : | Anna Zacharias |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2009-10-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: